Startup Coaching Academy – Train the Trainer
Im Remote Workshop Startup Coach Academy - Train the Trainer vermitteln wir Grundlagen von Coaching und Beratung sowie Teamentwicklung und Tools und Vorgehensmodelle, die Startup Coaches in der Arbeit mit Ihren Gründer*innen und Teams anwenden können. Wir bringen unsere gesamte Bandbreite an eigener Gründungserfahrung aus der Beratung von über 2.000 Startups ein.
- Für Startup Coaches, Entrepreneur Center, Universitäten und Gründerberater*innen
- 1 Tag full remote Workshop mit Breakout Sessions
- Für alle Teilnehmer: Voller und kostenfreier Zugriff Growth Academy Lernplattform
- 6 bis 20 Teilnehmer*innen
- Growth Academy Zertifikat
Potenziale wecken – Kompetenzorientiert führen
Projektbezogenes Arbeiten benötigt neben Agilität klare Kompetenzprofile der Mitarbeiter, um neue Aufgaben möglichst passgenau zu besetzen und Potenziale von Mitarbeitern zu fördern. Gängige Kompetenzmanagementsysteme diagnostizieren jedoch lediglich den Status Quo. Die Growth Academy nutzt den im DACH-Gebiet führenden Ansatz der Kompetenzenbilanz für potenzialorientierte Entwicklung von Leadership-Kompetenzen.
- Für Führungskräfte und Personalentwicklung
- 2 Tage
- maximal 20 Teilnehmer
Startup Bootcamp – Business & Finance
Im „Startup Bootcamp“ überprüfen und optimieren wir die wesentlichen „Aktionsfelder“ von Startups in der Frühphase: Business-Model, Finanzierungs/VC-Strategie, Außendarstellung/Eigenmarketing, B2B und B2C Sales sowie Teamstruktur, Rollen und Interaktion. Das Bootcamp wird geleitet von Ralph Suda, einem erfahrenen und aktiven Business Angel mit ausgewiesener Digital-Expertise.
- Geeignet für Startups, Gründer Teams in Early Stage und Later Stage Phasen
- Dauer 1,5 Tage
- Maximal 12 Teilnehmer
Eigene Themen und Arrangements
[]
1
Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
Hyper Growth Camp – Aus Startup wird Firma
Die größte Herausforderung von schnell wachsenden Startups ist es, Strukturen zu schaffen, um Wachstum zu vertragen. Der Workshop Hyper Growth Camp schafft nicht nur Bewusstsein und Klarheit - er liefert auch wesentliche Impulse zur Optimierung von Rollen, Funktionen und Prozessen und schafft Grundlagen für die Zukunft und den nachhaltig wirtschaftlichen Erfolg.
- Für Startups in der Wachstumsphase
- 1,5 Tage
- max. 10 Teilnehmer
Startup Bootcamp – Team & Competencies
Die meisten Startups scheitern nicht an der Technik oder an ihrer Idee, sondern weil das Team nie richtig beginnt, zu performen. Mit diesem Workshop schaffen wir Bewusstsein für Rollen und Konfliktpotenziale, stellen Team-Tools vor und schaffen Grundlagen für nachhaltig erfolgreiche Teamentwicklung.
- 1,5 Tage
- Für Startups in der Früh- oder Gründungsphase
- Für Startups (1 Team -> 1 Coach)
- Für Inkubatoren / Entrepreneur Center (4-6 Teams -> 2 Coaches)
Kompetenzenbilanz Coaching – Ausbildung
Die Kompetenzenbilanz ist die führende Coaching-Methode für potenzialorientiertes Karrierecoaching und individuelle Standortbestimmung. Die Stiftung Warentest hat die Kompetenzenbilanz als besten Karrierecoaching-Ansatz ausgezeichnet. Die Zertifizierung zum Kompetenzenbilanz-Coach ermöglicht es Ihnen, die Kompetenzenbilanz mit Ihren Klient*innen als Karrierecoaching durchzuführen.
- Für Coaches und Berater
- Ausbildung kann komplett remote/digital absolviert werden
- Für eine Inhouse-Schulung (Remote oder Präsenz) fragen Sie uns bitte an
- Mehr zur Kompetenzenbilanz unter www.kompetenzenbilanz.de/fortbildung