PerformPartner wurde 1996 als Spin-off des Lehrstuhls für angewandte Psychologie an der LMU zusammen mit Prof. Dr. Dr. Lutz von Rosenstiel und Prof. Dr. Thomas Lang-von Wins gegründet. Wir begleiten seither Organisationen und Menschen in bzw. bei Veränderungsprozessen und wenden dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden an. 2012 erfolgte die Neugründung als PerformPartner Partnerschaftsgesellschaft mit den derzeitigen Gesellschaftern.

Wir bewegen uns an der Schnittstelle Forschung-Praxis, z.B. an der

  • Hochschule für Angewandtes Management: Coaching, Stress & Belastung, Personalentwicklung und -controlling, GründerInnenpersönlichkeit, Organisationsentwicklung, …

  • Universität Innsbruck: Empirische Sozialforschung

  • Fachhochschule Kufstein: Personalmanagement, A&O-Psychologie, Wissenschaftstheorie, Interkulturelles Management

Ein Überblick über unsere Forschungsthemen:

  • Unternehmertum

  • Funktionsweise psychologischer Beratung

  • Potenzialbeurteilung

  • Evaluation von Beratungsprozessen

  • Laufbahnentwicklung

  • Stress & Friends (Stress, Burnout & Mobbing)

PerformPartner berät in allen Feldern, die die Arbeits- und Organisationspsychologie betreffen. Unser Einsatzfeld ist insbesondere dort, wo sich Organisationen und/oder Menschen verändern. Dabei orientieren wir uns an der wichtigsten Ressource von Organisationen: den Menschen und ihren Kompetenzen.

Diese Kompetenzorientierung zieht sich durch sämtliche Felder unserer Beratungsleistungen: von der Personalakquise über die Personalauswahl zur Personalentwicklung, über die Organisationsentwicklung bis hin zu Trennungsprozessen.

Wir beraten Organisationen und Einzelpersonen und orientieren uns dabei an der EN 16114 (europäischer Standard für Beratungsdienstleistungen).

Kontakt:

PerformPartner PartG

Obere Stadt 94B

82362 Weilheim i.OB