Startup Coaching Academy – Train the Trainer
Im Remote Workshop Startup Coach Academy – Train the Trainer vermitteln wir Grundlagen von Coaching und Beratung sowie Teamentwicklung und Tools und Vorgehensmodelle, die Startup Coaches in der Arbeit mit Ihren Gründer*innen und Teams anwenden können. Wir bringen unsere gesamte Bandbreite an eigener Gründungserfahrung aus der Beratung von über 2.000 Startups ein.
- Für Startup Coaches, Entrepreneur Center, Universitäten und Gründerberater*innen
- 1 Tag full remote Workshop mit Breakout Sessions
- Für alle Teilnehmer: Voller und kostenfreier Zugriff Growth Academy Lernplattform
- 6 bis 20 Teilnehmer*innen
- Growth Academy Zertifikat
Startup Coach Academy – Train the Trainer
Mit dem Full Remote Workshop Startup Coach Academy unterstützen wir Startup Coaches dabei, das Themenfeld Teamentwicklung mit passenden Methoden und Tools für Coaches gezielt und sicher besetzen zu können. Neben einer Einführung und der praktischen Arbeit mit Tools und Methoden gehen wir auch auf Coachingtechniken in speziellen Bedarfen und Szenarien ein (Rollenfindung, Teamkonflikte, Team-Kommunikation). Zusätzlich zu einem inspirierenden Workshoptag mit vielen nützlichen Tipps erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, einen kostenfreien Zugang zur Growth-Academy Lernplattform sowie freie Teilnahme an weiteren Events wie z.B. Community of Practice, Startup Coach Meetups etc.
Das Format wird Full Remote angeboten (Main Session und Arbeitsgruppen über Breakout Sessions)
- Reflektieren und Lernen: Die eigene Erfahrungen und Herausforderungen als Startup-Coach
- Definieren: Die größten „Team“-Herausforderungen von Startups in verschiedenen Phasen
- Coaching-Grundlagen – Selbsterfahrung und praktische Übungen
- Verbesserung von Kommunikation und Kooperation im Team
- Rollenklärung und Verteilung von Rollen und Funktionen auf die wichtigen Handlungsfelder im Team
- Hierbei: Kennenlernen und Anwenden unterschiedlicher digitaler, kollaborativer Tools für verschiedene Anwendungs-Szenarien und Beratungs-Aspekte. Die Tools und Methoden sind im Anschluss kostenfrei nutzbar und werden über die Growth-Academy Lernplattform zugänglich gemacht. Zusätzlich finden die Teilnehmer hier Tutorials, Testzugänge und Downloadoptionen.
- Abschluss mit Zertifikat “Growth Academy Startup Coach” – anrechenbar auf Fortbildung zum Kompetenzenbilanz-Coach
- Freier Zugang zur Growth-Academy Lernplattform (Wert pro Teilnehmer: € 219 zzgl. MwSt für 6 Monate)
Preis: € 390,-/Person zzgl. MwSt.
Virtuelle Inhouse-Schulung: Wenn Sie für Ihre gesamte Institution eine Fortbildung wünschen (online oder Präsenz) oder nach alternativen Schulungsterminen suchen, kontaktieren Sie uns bitte über untenstehendes Kontaktformular.
Dieser Workshop wird geleitet von Dr. Claas Triebel und Ralph Suda.
Ralph und Claas betreuen und entwickeln seit mehr als 10 Jahren erfolgreich Gründer-Teams
Profil Ralph Suda
Ralph Suda ist Experte für digitale Strategie und beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit der Entwicklung und Vermarktung von digitalen B2B und B2C Geschäftsmodellen. Ralph Suda ist ausgebildeter Kompetenzbilanz-Coach und bringt neben profundem Expertenwissen zu Tech, Tools und Vermarktung auch sein Know How und seine Langjährige Erfahrung als erfolgreicher Business Angel mit ein.
Profil Claas Triebel
Claas Triebel ist Psychologe, Unternehmer und Autor. Er hat die Kompetenzenbilanz als führende Karrieberatungsmethode im DACH-Gebiet etabliert und dazu ein großes Netzwerk von Kompetenzenbilanz-Coaches aufgebaut. Er hat unzählige StartUps beraten, viele Bücher geschrieben und war jahrelang Professor für Kompetenzentwicklung und Coaching.
Du möchtest für Dein Unternehmen oder deine Institution eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung buchen, in Präsenz oder Remote? Sende uns gerne eine unverbindliche Anfrage, gerne mit ein paar Infos zu Teilnehmerzahl, Setup (digital oder/und Präsenz) und Themenschwerpunkten.