
PerformPlus - We empower people
Die PerformPlus GmbH wurde 2017 gegründet, ist Rechteinhaberin sämtlicher Aktivitäten rund um die Kompetenzenbilanz. Die PerformPlus ist an der Skimio GmbH beteiligt und verfügt über reichhaltige Erfahrung in der Beratung von Startups, jungen Unternehmen und in der Entwicklung von Kompetenzmodellen.
PerformPartner - Wissenschaft und Praxis
PerformPartner wurde 1996 als Spin-off des Lehrstuhls für angewandte Psychologie an der LMU zusammen mit Prof. Dr. Dr. Lutz von Rosenstiel und Prof. Dr. Thomas Lang-von Wins gegründet. Wir begleiten seither Organisationen und Menschen in Veränderungsprozessen und wenden dabei wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden an. 2012 erfolgte die Neugründung als PerformPartner Partnerschaftsgesellschaft mit den derzeitigen Gesellschaftern.
Die PerformPartner PartG bewegt sich an der Schnittstelle Forschung-Praxis. Seit 2006 betreut die PerformPartner PartG 50% aller durch das Exist-Stipendien geförderten Startups und hat sich in diesem Feld einzigartige Expertise erworben.

RSC-Factory - Die Experten für digitale Strategie und digitale Geschäftsmodelle
Die RSC FACTORY ist ein Workshop- und Trainingszentrum für alle Bereiche und Disziplinen von Digital Business & Innovation. Erfahrene Digital-Profis, Trainer und Coaches sorgen für Orientierung und anwendbares Know How rund um digitale Trends, digitale Geschäftsmodelle, digitale Strategie, Organisationsentwicklung und agile Methoden.

SKIMIO - Die Experten für digitale Tools zur Entwicklung von Kompetenzen
Skimio ist das zentrale, digitale Instrument zur Entwicklung der Organisation von morgen. Didaktisch fundiert, kompetenzenbasiert, potenzialorientiert und nutzbar für alle Mitarbeiter im Unternehmen.

Die Kompetenzenbilanz - das erfolgreichste Verfahren zur Karriereberatung
Die Kompetenzbilanz ist ein wirkungsvolles und wissenschaftlich fundiertes Coaching-Verfahren, um Menschen in Phasen der Neuorientierung zu begleiten – und sie in die Lage zu versetzen, persönliche Ressourcen gezielt für neue Erfolge zu aktivieren.
RSC/Ralph Suda hat uns nicht nur bei der Unternehmens- und Finanzierungsstrategie aktiv unterstützt, sondern auch bei der Optimierung unseres Geschäftsmodells wesentliche Impulse geliefert. Besonders empfehlen können wir das Format STARTUP BOOTCAMP. Wirklich erstaunlich, was selbst reifere Startups wie Seatris in einem extrem dichten, zielgerichtetem und fachlich hoch-professionellen Programm lernen und anwenden können!Vivien Richter, CEO SEATRIS GmbH
Wir haben in der RSC Factory unser innovatives Lifestyle- und e commerce Konzept präsentiert, das allerdings nicht vom Markt angenommen war. Ralph half uns, das Konzept in einem zweitägigen Workshop in einer hochproduktiven Athmosphäre grundlegend zu überarbeiten. Ein Jahr später konnten wir den Internet World Business Shop Award in der Kategorie "Hidden Champions" gewinnen. Kiki und Adrian Kaschube, Gründer WINEKIKI
Ralph Sudas knowledge of digitalisation, his experience and network in the German Start-Up economy is second to none. Putting his client's and supported companies needs first, he is always ready to embrace new creative ideas. Definitely one of Germany's top digital experts.Florian Lormes, Managing Director Sales & Partnerships Central Europe at FANDOM
RSC lieferte in unserer Organisation nicht nur einen wertvollen strategischen Beitrag zur digitalen Transformation und zum Aufbau neuer digitaler Geschäftsfelder, es gelang auch in besonderer Art und Weise, die Mitarbeiter in den Prozess zu integrieren und permanent zu motivieren.Dr. Bernd Schröder, CEO Christ (vormals: Vorsitzender der GF Bertelsmann Direct Group)